Blutflecken auf Buntwäsche

Wie man den Fleck entfernt

Für WEISSWÄSCHE verwenden Sie Vanish Powerweiss Fleckentferner Pulver mit aufhellendem Effekt und für BUNTWÄSCHE nehmen Sie Vanish Pink Fleckentferner Pulver

Blutflecken auf Buntwasche

 

So lassen sich Blutflecken aus Buntwäsche entfernen

Blutflecken gehören zu den Flecken, die sich am schwierigsten entfernen lassen. Aber Vanish bietet die Lösung: Benutzen Sie Vanish Oxi Action Pink Pulver für Buntwäsche!

Für die Anwendung in der Waschmaschine

Vanish Oxi Action Pink Pulver 

 

Schritt 1:

Nehmen Sie bei hartnäckigen und eingetrockneten Flecken 1 Dosierlöffel Vanish Pink Pulver, bei normalen Flecken 1/2 Dosierlöffel.

Schritt 2:

Geben Sie das Pulver direkt mit der Wäsche in die Waschmaschine oder mit dem Waschmittel in den Waschmittelkasten.

Schritt 3:

Starten Sie den Waschgang und waschen Sie Ihre Wäsche wie gewohnt.

Wichtig:

Beachten Sie immer die aufgedruckten Gebrauchshinweise auf der Vanish-Verpackung und befolgen Sie diese. Benutzen Sie das Pulver nicht bei Artikeln, die aus Wolle, Seide oder Leder bestehen. Wenden Sie das Mittel auch nicht auf fertigen oder beschichteten Oberflächen, wie beispielsweise auf Holz oder Metallen, an.

Konnten Sie den Blutfleck aus der Buntwäsche entfernen?

Haben Sie nicht die Fleckenlösung gefunden nach der Sie gesucht haben?

Entdecken Sie jetzt weitere Fleckenlösungen

 

Experten-Tipps

Waschen Sie den Blutfleck mit kaltem Wasser aus

  • Entfernen Sie so viel Blut wie möglich mit kaltem, sauberem Wasser. Lassen Sie das Wasser auf beiden Seiten des Stoffs einwirken, indem sie das Stoffstück über den Wasserhahn ziehen. Vermeiden Sie es außerdem, dass das Blut verwischt.
  • Bei Blutflecken auf Kleidungsstücken zeigt kaltes Wasser die beste Wirkung, da das kalte Wasser die Blutflecken spaltet und löst. Warmes oder heißes Wasser hingegen würde das Blut „zum Kochen“ bringen und der Fleck würde sich daraufhin noch schwerer entfernen lassen.

Warum sollte man kein heißes Wasser benutzen und warum lassen sich Blutflecken nur so schwer auswaschen?

Da Blut aus Proteinen besteht, kann die Anwendung von heißem Wasser dazu führen, dass sich das Blut an den Stoff (z.B. Kleidungsstück oder Bettlaken) bindet und der Fleck sich somit verfestigt. Deshalb lassen sich Blutflecken so schwer auswaschen![1]

Es gibt keine Möglichkeit, diesen Prozess rückgängig zu machen. Daher sollte man niemals versuchen, Blutflecken mit heißem Wasser auszuwaschen.

Wie lassen sich eingetrocknete Blutflecken entfernen?

  1. Falls es sich um einen eingetrockneten Blutfleck auf Kleidung oder anderer Buntwäsche handelt, sollten Sie versuchen, das alte Blut mit einem Löffel oder einem stumpfen Messer vorsichtig abzukratzen.
  2. Lassen Sie das kalte Wasser direkt auf die Hinterseite der Fleckenstelle fließen. Dadurch sollte sich der Fleck lösen. Erinnern Sie sich daran, kein heißes Wasser zu benutzen, da dieses das Blut „zum Kochen” bringen kann und sich der Fleck daraufhin nur noch schwerer entfernen lässt. Dies kann unter hohen Temperaturen auch mit getrocknetem Blut passieren.
  3. Benutzen Sie Vanish Oxi Action Pink Pulver und folgen Sie den auf der Verpackung aufgedruckten Hinweisen.
  4. Abschließend können Sie das Kleidungsstück in der Waschmaschine auf niedriger Temperatur waschen.

Vorbeugen ist besser als Entfernen

Wenn Sie eine Schnittwunde haben, ist es meistens schon zu spät, einem Blutfleck auf der Buntwäsche vorzubeugen. Allerdings können Sie beispielsweise während des Heilungsprozess der Wunde darauf verzichten, helle Kleidung zu tragen.

 

[1] https://www.cleanipedia.com/gb/laundry-washing/removing-blood-stains-from-clothes

Artikel

Blutflecken entdeckt man oft erst, wenn sie schon im Stoff eingetrocknet sind. Wenn Sie schon einmal einen Blutfleck in den Kleidern hatten, wissen Sie, wie schwer der herauszubekommen ist. Viele meinen, dass die Kleidung ruiniert ist, wenn man sich geschnitten oder gekratzt hat oder wenn die Nase blutet. Aber mit Vanish Oxi Action ist die Entfernung von Blutflecken kinderleicht.