Ein Katzenbaby zieht ein

Spielen Sie mit dem Gedanken, ein neues Mitglied in Ihre Familie mit aufzunehmen? Wir zeigen Ihnen hier Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Katze an das neue zu Hause gewöhnen und wie Sie Katzenurin bei einem Missgeschick auf Ihrem Teppich oder Sofa entfernen können.

Ein sicheres Zuhause

Sicherheit sollte an allererster Stelle stehen. Gibt es eine Stelle oder einen Gegenstand, der dem Kätzchen gefährlich werden könnte? Dazu zählen scharfe Kanten und Ecken, enge Stellen oder bestimmte Pflanzenarten. Sind Sie es gewohnt, Ihr Fenster offen zu lassen? Gibt es Stellen, zum Beispiel unterm Herd, wo das Kätzchen stecken bleiben könnte? Machen Sie einen Rundgang durch das Haus und achten Sie darauf, dass Sie nichts übersehen. Auch zu wissen, wo sich der nächste Tierarzt befindet, gibt Ihnen Sicherheit.

Sauberkeitserziehung

Am Anfang kann es dauern, bis Sie Ihr Kätzchen stubenrein bekommen. Aber es zahlt sich aus, wenn Sie gerade am Anfang mehr Zeit investieren. So wird der Katzenurin gar nicht erst zum Problem, wenn mal ein Missgeschick auf dem Teppich oder Sofa passiert. Vor allem brauchen Sie ein leicht zugängliches Katzenklo. Am Anfang sollten Sie das Kätzchen nach der Fütterung immer wieder ins Katzenklo setzen und dabei mit dem Finger in dem Streu scharren. So sollte Ihr Kätzchen in der Regel schnell lernen, dass das Katzenklo seine Toilette ist. Wenn es dabei Probleme gibt, sollten Sie mit einem Tierarzt über das weitere Vorgehen sprechen.

Was ein Kätzchen braucht

Für ein neues Kätzchen müssen Sie auch Spielzeug und andere Dinge neu anschaffen: ein Katzenklo, ein Schlafkörbchen, Futternäpfe sowie das Futter selbst und ein paar Spielsachen gehören zur Grundausstattung. Ein Kratzbaum, Hygieneprodukte (zum Krallenschneiden oder zur Fellpflege) und diverse andere Dinge kommen noch hinzu, aber was Ihre Katze letztendlich wirklich braucht, werden Sie erst nach und nach herausfinden.

Putzen

Katzenurin ist sehr schwierig zu entfernen, daher sollten Sie gut aufpassen! Wenn es allerdings mit der Sauberkeitserziehung gut klappt, sollte es eigentlich wenig Pfützen geben. Aber egal, ob es den Teppich oder die Kleidung trifft, Vanish wird Ihnen helfen, Katzenurin zu entfernen. Sie sollten das Vanish Produkt abhängig davon aussuchen, ob die Katze Ihre Kleidung oder den Teppich markiert hat. Das macht nämlich einen großen Unterschied. Aber mit dem richtigen Vanish Produkt lässt sich jeder noch so große oder kleine Fleck ganz einfach entfernen. Die Angst vor Flecken sollte Sie also nicht davon abhalten, sich ein neues Haustier anzuschaffen.